Wischen zum Blättern
Bobath-Therapie

Bobath-Therapie

Die Bobath-Therapie nimmt die gesunde kindliche Entwicklung als Grundlage ihres therapeutischen Handelns. Zuerst wird geschaut, welche Fähigkeiten durch eine Schädigung des zentralen Nervensystems beeinträchtig sind und welche Fähigkeiten erhalten sind. Auf der Basis der vorhandenen Fähigkeiten werden Patient*innen fördernde Reize (Berührung, begleitete Bewegung) angeboten. Dadurch verändert sich die Grundspannung in der Muskulatur, im Körper und im Nervensystem und neues motorisches und sensomotorisches Lernen wird ermöglicht. Das Gehirn kann in jedem Alter dazu lernen, sich neu verknüpfen – die Fähigkeit nennen wir Neuroplastizität. Das Angebot an Bewegung orientiert sich dabei vor allen an den Fähigkeiten, den Wünschen und den alltäglichen Notwendigkeiten der Patient*innen. Die Patient*in lernt, sich mit den veränderten Reaktionen und motorischen Fähigkeiten immer besser und bewusster wahrzunehmen und das „Gelernte" im Alltag zu integrieren. Je nach Betroffenheit werden auch Angehörige und unterstützende Personen angeleitet, wie sie im Alltag die betroffene Person fördernd unterstützen können. Weitere Informationen zur Bobath-Therapie: • https://www.bobath-vereinigung.de/https://de.wikipedia.org/wiki/Bobath-Konzept
Kontakt

Klingt interessant?

Die Praxis ist gut mit öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar. S-Bahn Altona, Busbahnhof Altona – 5-7 min Fußweg zur Praxis